top of page

Musikalische Bewegungsmäuse
Musikalische & motorische Früherziehung

Musikalische und motorische (Fein -und Grobmotorischen) Erfahrungen unterstützen sich gegenseitig. Bei den Bewegungsmäusen wird diese Möglichkeit genutzt, unter Einbeziehung aller Sinne.

In zahlreichen musikalischen und spielerischen Momenten der Bewegungsmäuse, werden immer wieder kindliche Ressourcen (Kreativität) und Bedürfnisse (Bewegungsfreude) aufgegriffen. Die Kinder haben dabei die Möglichkeit viele wertvolle sozial/emotionale und kognitive Lernerfahrungen machen.


Viel Freude erleben die Kinder beim Experimentieren, Entdecken oder Kennenlernen von neuen und damit für sie spannende Spielmöglichkeiten. Rituale geben ihnen Geborgenheit und Sicherheit in allen Abläufen.

Bewegungslieder/Geschichten oder Verse werden entwicklungsbedingt, spielerisch rhythmisch oder instrumental umgesetzt.
Im Kontext dazu entstehen verschiedenste Bewegungserfahrungen. Neue, kreative Spiele, gestaltende Experimente oder Entspannungseinheiten finden ebenso ihren Platz. Alle musikalischen, alle Körper -Material und Sozialerfahrungen stärken dabei das Selbstkonzept der Kinder.

 

November Kursblock

 

Kursumfang: 6x 45 Minuten

Kursstart: 04.11.2025

Gruppengröße: Maximal 8 Eltern-Kind-Paare

Kursleitung: Barbara Finzel (Erzieherin, ausgebildete Psychomotirkerin uvm.)

Kursstandort: Famalië, Amalienstraße 19, 90763 Fürth

Anmeldung: Per Mail an barbara@finzel.org

Mitzubringen:

  • Turnschläppchen oder gute Stoppersocken

  • Bequeme, nicht zu warme Kleidung

  • Wasserflasche

2-3 jährige

mit Elternteil

Dienstags

14:00 – 14:45 Uhr

04.11.2025 - 16.12.2025

65 EUR

Spielerisch einfache Bewegungslieder singen/Verse/Geschichten mit Rhythmus Instrumenten begleiten und mit Spiel, Tanz -und Experimenten motorisch gestalten.

3-4 jährige

mit Elternteil

Dienstags

15:00 – 15:45 Uhr

04.11.2025 - 16.12.2025​

65 EUR

Lieder, Klanggeschichten, musikalische Tanzeinheiten, Verse spielerisch mit Rhythmus bzw. Orff Instrumenten begleiten und diese mit Gruppen/Experimenten Spiel als auch mit kleinen Entspannungseinheiten gestalten.

bottom of page